PLA ist optimal für Modelle oder detaillierte Objekte. Es ist relativ hart, damit aber auch eher spröde. Richtig angewandt hält es dennoch erstaunlich viel aus. Im Außenbereich oder der Sonnenstrahlung sollte es aber nicht ausgesetzt werden, da dies das Material porös macht. Mehr als 45-55 °C hält PLA nicht stand.
Großteils pflanzlichen Ursprungs und biologisch abbaubar.
PETG bietet sich optimal an, wenn ein Modell auch wetterfest sein soll. Es ist UV sowie witterungsbeständig und hält mit 50-60 °C auch etwas mehr Temperatur aus als PLA. Anders als PLA bricht PETG nicht, sondern verbiegt sich vor dem Bruch. Es ist auch ein wenig robuster als PLA.
ASA ist sehr robust, UV beständig und hält Temperaturen von bis zu 100 °C stand. Es ist eine gute Wahl für mechanisch belastetste Teile, oder Teile welche die hohe Temperaturbeständigkeit benötigen. Es lässt sich allerdings schwer drucken und ist teuer. Daher berechne ich ASA Drucke extra.
PA-CF ist extrem robust, sehr UV beständig und hält Temperaturen von bis zu 120 °C stand. Es ist die Wahl für mechanisch belastetste Teile, da das bereits starke Polycarbonat mit Carbonfasern zusätzlich verstärkt wurde.